top of page

#BeyondRecipes

PASTAMADRE-RETREAT


Entdecke das Außer-Gewöhnliche im Gewöhnlichen.

Für alle, die Achtsamkeit im täglichen Leben praktizieren wollen, um sich dem Bewusstsein des gegenwärtigen Augenblicks zu öffnen: den Empfindungen in unserem Körper, den Gedanken, mit denen wir uns identifizieren, den Geschichten, die wir uns dabei erzählen, und unseren emotionalen Mustern und Reaktionen.

Von dort aus lernen wir, wie wir eine tiefere, authentischere und liebevollere Beziehung zu uns selbst und anderen kultivieren können.

Als wir, Maria Lucrezia und Frank begannen an dem Konzept für dieses Retreat zu arbeiten, fiel uns beiden dieses Zitat des Sufi-Mystikers Rumi ein:
 

“Gestern dachte ich, ich bin clever und wollte die Welt ändern - heute bin ich weise und möchte mich selbst ändern.”

Das war genau unsere Erfahrung: Wir wollten die Veränderung “in der äußeren Welt” erreichen - so lange bis wir verstanden hatten, dass die wirkliche Veränderung nur in uns selbst und in unserer Beziehung “zu dem, was da ist” - der Realität -  vollzogen werden kann.
 

Und so dichteten wir die Zeilen von Rumi weiter:

Gestern dachte ich, ich hätte ein Problem - heute erkenne ich, ich stehe vor einer Herausforderung. 
 

Gestern machte ich Fehler - heute finde ich neue Gelegenheiten, um zu lernen.

Gestern wollte ich perfekt werden - heute habe ich den Wunsch, vollkommen und authentisch zu sein.
 

Gestern war ich gestresst davon, die vielen gewöhnlichen Dinge zu erledigen - heute erkenne ich darin den Raum, in dem ich das Außergewöhnliche entdecken kann.

Doch bevor wir dazu kommen mehr über das Retreat zu erzählen und darüber, wie wir es entwickelt haben:
Wie hat alles angefangen?

Ich, Frank, fand Maria Lucrezia auf einer Meditations-App. Wir beide waren schon einige Zeit mit meditativer Praxis vertraut…und etwas zog mich magisch an, an Maria Lucrezias Foto - das Universum hatte entschieden und mich die Frau meines Lebens finden lassen. Es gab so viele parallelen - und so viele wechselseitige Ergänzungen. Ich, Maria Lucrezia, war überrascht, so viele Gemeinsamkeiten zu finden und die Fähigkeit, einander trotz der Schwierigkeit, nicht dieselbe Muttersprache zu sprechen, so gut und einfach zu verstehen, bei jemandem, der so weit von "meiner Welt" entfernt war. Die "gemeinsame Sprache" war für mich die innere Arbeit, die wir beide bis zu diesem Zeitpunkt geleistet hatten. Nun erkenne ich, dass es dieses tiefgründige Hineinschauen und Zuhören ist, das mir wirklich erlaubt, mich für dieses wundervolle und so unerwartete Abenteuer zu öffnen, als dass ich die Beziehung mit Frank empfinde. Seit wir uns kennen, haben wir nicht nur angefangen gemeinsam zu meditieren und neue Praxen zu entdecken; wir haben uns auch viel über unsere jeweiligen Erfahrungen ausgetauscht: Wir spüren, wie unsere Yin und Yang Aspekte sich fruchtbar ergänzen. Ich, Maria Lucrezia, bringe die Dinge in den Körper und auf die Erde. Ich, Frank, bringe die Dinge auf den Punkt. Ich, Maria Lucrezia, bringe Klarheit mit Gefühlen. Ich, Frank, bringe Klarheit mit Worten. Ich, Maria Lucrezia, liebe den formlosen Anfang jeder Kreation - die Schöpfung. Ich fühle mich zu Hause in der Dunkelheit der Tiefen. Ich, Frank, liebe die Präzision der Formulierung. Ich fühle mich in den lichten Höhen zu Hause.

Was ist Meditation für uns?

Meditation ist für uns beide eine Zeit, in der wir uns bewusst darin üben, unsere Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu richten - auf das, was da im HIER und JETZT ist.

Dieser gegenwärtige Moment ist der einzige Moment, in dem alles geschieht, in dem das Leben wirklich stattfindet. Die Vergangenheit können wir nicht mehr ändern. Die Zukunft können wir noch nicht wissen. Das LEBEN entfaltet sich nur im Hier und Jetzt. Und nur im Hier und Jetzt können wir mit uns selbst in Kontakt treten, auf die Signale unseres Körpers achten und die wahre Natur unseres Geistes erforschen. 

 

Meditation ist für uns nicht vom Leben getrennt. Sie ist eine Praxis, die uns hilft, bewusster in der Einheit von Körper und Geist zu leben. So können wir das Potenzial, das uns diese Einheit bietet, besser entfalten.

Wie sind wir auf die Idee gekommen, die Nahrungszubereitung zu einer meditativen Praxis zu entwickeln?

Wenn wir solche gewöhnlichen Dinge wie die Zubereitung von Nahrungsmitteln tiefgründig betrachten, entdecken wir, dass sie nur im gegenwärtigen Moment - im Hier und Jetzt - geschehen können: Ich wasche das Gemüse - während ich es wasche. Ich schneide eine Tomate in dem Moment, in dem ich sie in Scheiben schneide. Aber die meiste Zeit erledigen wir diese kleinen und gewöhnlichen Aufgaben, während unsere Aufmerksamkeit ganz woanders liegt. Wir bezeichnen diese Tätigkeiten als gewöhnlich, da sie sich in unserem Leben wiederholen und automatisch ablaufen, so dass wir sie meist ausführen können, ohne bei dem, was wir tun, völlig anwesend zu sein. Deshalb kommt es vor, dass meine Hände Tomaten schneiden, während meine Gedanken zwischen Vergangenheit und Zukunft hin- und herreisen: z.B. bei dem, was ich ein paar Stunden zuvor im Büro erlebt habe. Oder zu dem, was ich nach dem Essen machen will. In solchen Momenten sind Kopf und Körper voneinander getrennt und mit unterschiedlichen Aufgaben beschäftigt. Ich verpasse eine wertvolle Gelegenheit, sie wieder zu vereinen und alle Vorteile ihrer Einheit zu erleben.

Wieso ist es wichtig, Körper und Geist zusammenzubringen?

Unsere Erfahrung zeigt, wenn wir bewusst Körper und Geist verbinden, gibt es so unendlich viel zu entdecken: > Indem ich meine Aufmerksamkeit auf den Körper richte, lerne ich zunächst, mich zu erden und Kopf und Körper zu beruhigen. So ermögliche ich mir Entspannung und Gelassenheit. > Wie durch trübes, aufgewühltes Wasser, ist es sehr schwierig, klar zu sehen, wenn ich unruhig und aufgeregt bin. Nur durch Ruhe und Gelassenheit wächst meine Fähigkeit, die Dinge “wie sie sind” zu sehen. Nur durch Ruhe und Gelassenheit kann ich wirkungsvoll handeln. > In dem Moment, in dem ich beginne, die Dinge klarer zu sehen und ausgeglichener zu handeln, ändert sich meine Beziehung zur Außenwelt. Die Außenwelt, die ihrerseits durch meine Beziehung zu ihr bestimmt ist, verändert sich auf "wundersame" Weise - weil ich mich verändere. SO kehren wir wieder zu dem Zitat von Rumi zurück: Indem ich die Beziehung zur Realität ändere, erkenne ich, wie das Außer-Gewöhnliche und das Gewöhnliche untrennbar sind; wie das Gewöhnliche und das Außer-Gewöhnliche ineinander gewoben sind. Durch diesen Wandel finde ich Weisheit, und diese Weisheit hält mich im ständigen Wandel.

Was machen wir?
 

  • Wir entwickeln die Nahrungszubereitung zu einer täglichen meditativen Praxis der Achtsamkeit.
     

  • Wir konzentrieren uns auf die einfachen kleinen Verrichtungen des Alltags,  um sie in wertvolle Momente der Ruhe und Entspannung zu verwandeln.
     

  • Wir schaffen eine vertraute und liebevolle Atmosphäre, in der sich jeder willkommen, umsorgt  und verstanden fühlen kann.
     

Was lernen wir?

  • Achtsame Körperhaltung und Bewegungen als Anker zu nutzen, um ins Hier und Jetzt zurückzukehren.
     

  • Unseren Tagesablauf bewusst zu verlangsamen und die sich wiederholenden täglichen Verrichtungen in Momente des inneren Zuhörens zu verwandeln.
     

  • Freude, Begeisterung und eine positive Einstellung in den kleinen alltäglichen Aufgaben des Lebens zu finden.

Warum ist uns das wichtig?

  • Weil wir unsere persönlichen Erfahrungen meditativer Praxis,  die unser Leben so tiefgreifend verwandelt haben,  teilen möchten.
     

  • Weil wir darauf vertrauen,  dass das, was wir bisher gelernt haben, zum Wohle anderer wirksam werden kann.
     

  • Weil wir etwas weitergeben möchten, das uns Freude bereitet und glücklich macht; das uns in erster Linie ermöglicht, unser Potenzial zu entfalten.​

#BeyondRecipes

retreat-termine

BRANDENBURG, Deutschland

  • Fr. 01., Sa. 02. und So 03. September 2023
     

LANDHAUS ROSENWINKEL, Rosenwinkler Dorfstraße, 16909 Rosenwinkel
 

#BeyondRecipes
Sich selbst in den täglichen Aufgaben wieder-entdecken
mit Maria-Lucrezia, Frank und Sabina

Retreat auf Deustch und Englisch
 

Wir leben in herausfordernden Zeiten: Unser Tag ist oft eng getaktet, technische Geräte bestimmen unseren Tagesablauf, oft fehlt uns die Zeit zum Atemholen. Während wir arbeiten oder auf Aufgaben konzentriert sind, geraten die Bedürfnisse unseres Körpers völlig aus dem Blick: Wir spüren nicht, dass wir hungrig, durstig oder müde sind. Wir bewegen uns stundenlang nicht.

Wir haben die natürliche und tiefe Verbindung zu dem inneren Körper verloren.

Wie kommen wir wieder in Kontakt mit uns selbst?

    landhaus rosenwinkel 

APULIEN, Italien

 

  • So. 16. bis Fr. 21. Juli 2023 (5 Nächte)
    Anreise am So. 16 Juli bis 17:00 Uhr.
    Abreise am Fr. 21 Juli um 10:00 Uhr.
     

CASINA SETTARTE, Contrada La Chiusa
72017 Ostuni
 

#BeyondRecipes
bewusst Sein in den täglichen Aufgaben
mit Maria-Lucrezia, Frank, Francesco, Nico.
 

Retreat auf Englisch und Deutsch

Dieses Retreat bewegt sich im Dreieck aus meditativer Praxis - nachhaltigem Lebensstil - Kunst der Cucina Povera. Wie geht das zusammen? Durch einen bewussteren und liebevolleren Umgang mit uns selbst und der Welt um uns herum!

Mit allen 5 Sinnen Dabeisein!
 

Maria-Lucrezia zeigt uns wie die Vorbereitung des Essens in eine Praxis des bewussten Seins transformiert werden kann.

Frank führt uns auf unterschiedlichen Wegen zu einer feineren inneren Wahrnehmung durch stille und dynamische Meditationen.
 

Francesco hilft uns mit Qi Gong Übungen die Energie (Qi) des Körpers aufzuwecken und bewusst wahrzunehmen.


Nico nutzt die Vibrationen tibetischer Klangschalen und Gongs um uns mit den Schwingungen der Lebensenergie in Kontakt zu bringen.

          casina settarte

bottom of page